
Concert Visuals im engeren Sinne
Wenn wir von Concert Visuals reden, dann meinen wir zum einen natürlich genau das: Visuals für Konzerte. In unserem Fall konkret: 3D Motion Graphics für Konzerte. Liveauftritte sind das, worauf die überwiegende Mehrheit der Musiker während ihrer gesamten Laufbahn hinarbeitet. Für viele Menschen sind erlebte Konzerte nicht selten Wegmarken in ihren Erinnerungen. Da wird schnell klar, warum aktuelle Shows mit so viel Tamtam unterwegs sind.
Einer der wichtigsten Eckpfeiler hierbei: Integration. Harmonische und geschmackvolle Einbettung von Concert Visuals in ein durch die Künstlerperformance dirigiertes, übergeordnetes Gesamtwerk – einen Organismus, der aus einer Vielzahl unterschiedlichster Organe bestehen kann. Jedes an seinem Platz, in seiner Funktion für das große Ganze. Concert Visuals allein sind selten so wirkungsvoll wie im Zusammenspiel mit weiteren Zutaten wie z.B. Sound, Licht, Pyrotechnik oder kinetischen Objekten. Natürlich ist eine Show nicht automatisch gut, nur weil in ihr alle Effekte der Welt abgefeuert werden. Letztendlich besteht die eigentliche Kunst neben der Bewältigung von Instrumenten ganz wesentlich in ihrer Orchestration und im Arrangement.